Alle Details im Überblick
bis 12.11.2025, 12:30
maximal 15
Ökologisch Botanischer Garten der Universität Bayreuth
Universitätsstraße 30
95447 Bayreuth
Workshop Beschreibung
Erlebt die faszinierende Welt der Wälder und ihre Bedeutung in Zeiten des Klimawandels! Unser Workshop beginnt mit einer spannenden Führung durch den Ökologisch-Botanischen Garten, in der ihr mögliche Baumarten von morgen kennenlernt. Ihr erfahrt, welche Bäume den Herausforderungen des Klimawandels besonders gut gewachsen sind und welche nicht. Anschließend tauchen wir in die wissenschaftliche Arbeit ein: Mit Stammscheiben von verschiedenen Baumarten untersucht ihr die Jahrringe und lernt, wie man deren Breiten misst. Diese Analysen geben wertvolle Einblicke in das Wachstum und die Geschichte der Bäume, sowie deren Reaktionen auf klimatische Veränderungen. Zum Abschluss des Workshops werdet ihr selbst aktiv und kreativ: In einem fiktiven Spiel gestaltet ihr euren eigenen Zukunftswald. Ihr entscheidet, welche Baumarten gepflanzt werden. Natürlich muss euer Wald zukünftigen Herausforderungen standhalten. Kommt vorbei und entdeckt, wie spannend und wichtig unsere Wälder im Klimawandel sind!
Kontaktperson
Workshopleitung: Dr. Jana Messinger
Bei Fragen wende dich bitte an: Juliane Fleissner-Martin
sfz-lehrkraft-bt@tao-oberfranken.de