Skip to main content
TAO-Schülerforschungszentrum Oberfranken

TAO-Schülerforschungszentrum Oberfranken

Herzlich Willkommen bei uns im TAO-Schülerforschungszentrum Oberfranken!

Das Schülerforschungszentrum bietet Schülerinnen und Schülern ab zwölf Jahren die Möglichkeit, in den Bereichen Informatik, Naturwissenschaften, Materialwissenschaften und Technik eigenständig zu forschen. Schaut doch mal rein: Wir bieten Workshops zu verschiedenen Themen aus diesen Bereichen an unseren vier Standorten.

Unser Angebotsverzeichnis erscheint halbjährlich. Wenn ihr immer wieder informiert werden möchtet, meldet euch zu unserem Newsletter an! Werft gerne auch einen Blick auf die regelmäßig wiederkehrenden Angebote unserer Partnerhochschulen.

Wir danken dem Bayerischen Staatsministerium für Unterricht und Kultus und dem Bayerischen Staatsministerium für Wissenschaft und Kunst für ihre Unterstützung!

Veranstaltungsverzeichnis

Übersicht aller Workshops

TitelJgstDatum & Uhrzeit AnmeldeschlussStandort
TitelGrundlagen 3D-Druck
  • Physik
  • Technik
Jgst10 bis 13Datum & Uhrzeit 23.09.2025, 09:00 Uhr Anmeldeschluss20.09.2025StandortHof
TitelDu bist die Fabrik! Einführung in den 3D-Druck
  • Informatik
  • Technik
Jgstab 6Datum & Uhrzeit 02.10.2025, 14:00 Uhr Anmeldeschluss25.09.2025StandortBayreuth
TitelAmateurfunk - die Brücke zur Welt
  • Geowissenschaften
  • Physik
  • Technik
Jgst8 bis 13Datum & Uhrzeit 10.10.2025, 09:00 Uhr Anmeldeschluss03.10.2025StandortHof
TitelFaszination Laser - Experimentieren in VR
  • Physik
  • Technik
Jgstab 8Datum & Uhrzeit 31.10.2025, 09:00 Uhr Anmeldeschluss15.10.2025StandortBayreuth
TitelSchnupperkurs Optik: Entdecke die Physik des Sehens
  • Physik
  • Technik
Jgstab 8Datum & Uhrzeit 24.10.2025, 09:00 Uhr Anmeldeschluss17.10.2025StandortHof
TitelTextildesign mit dem Folienplotter
  • Informatik
  • Technik
Jgstab 6Datum & Uhrzeit 30.10.2025, 14:00 Uhr Anmeldeschluss23.10.2025StandortBayreuth
TitelForests for Future: Wälder und Klimastress
  • Biologie
  • Chemie
  • Geowissenschaften
Jgst8 - 10Datum & Uhrzeit 12.11.2025, 09:32 Uhr Anmeldeschluss05.11.2025StandortBayreuth
TitelTag der ING - Tauche ein in die Welt der Technik: Vom Kristall zur Zugprobe - Werkstoffwissenschaften zum Anfassen
  • Physik
  • Technik
Jgst5 - 7Datum & Uhrzeit 19.11.2025, 09:00 Uhr Anmeldeschluss05.11.2025StandortBayreuth
TitelFaszination Elektronik (Teil 1)
  • Physik
  • Technik
Jgst8 bis 13Datum & Uhrzeit 14.11.2025, 09:00 Uhr Anmeldeschluss07.11.2025StandortHof
TitelRoboter zum Anfassen: Interaktion mit Pepper
  • Informatik
  • Technik
Jgstab 8Datum & Uhrzeit 03.12.2025, 14:00 Uhr Anmeldeschluss07.11.2025StandortBamberg
TitelFaszination Elektronik (Teil 2)
  • Physik
  • Technik
Jgst8 bis 13Datum & Uhrzeit 05.12.2025, 09:00 Uhr Anmeldeschluss07.11.2025StandortHof
Titelmicro:bit – Programmiere Sensoren für den realen Einsatz
  • Informatik
  • Technik
Jgst8 bis 13Datum & Uhrzeit 19.11.2025, 14:00 Uhr Anmeldeschluss12.11.2025StandortHof
TitelTag der ING - Tauche ein in die Welt der Technik: Wie aus Pfirsichkernen und Nussschalen ein Kohlenwerkstoff zum Einsatz in Batterien entsteht
  • Physik
  • Technik
Jgst7 - 9Datum & Uhrzeit 19.11.2025, 09:00 Uhr Anmeldeschluss12.11.2025StandortBayreuth
TitelTag der ING - Tauche ein in die Welt der Technik: Kalte Jahreszeit - Kalte Hände?
  • Physik
  • Technik
Jgst5 - 7Datum & Uhrzeit 19.11.2025, 09:00 Uhr Anmeldeschluss12.11.2025StandortBayreuth
TitelTag der ING - Tauche ein in die Welt der Technik: Kunststoffrecycling - entdecke die Möglichkeiten!
  • Physik
  • Technik
Jgst5 - 8Datum & Uhrzeit 19.11.2025, 09:00 Uhr Anmeldeschluss12.11.2025StandortBayreuth
TitelTag der ING - Tauche ein in die Welt der Technik: Duftstoffe überall im Einsatz – aber wie werden sie eigentlich hergestellt?
  • Chemie
  • Physik
  • Technik
Jgst5 - 8Datum & Uhrzeit 19.11.2025, 09:00 Uhr Anmeldeschluss12.11.2025StandortBayreuth
TitelEinführung in Robotik mit dem Lernroboter mBot
  • Informatik
Jgstab 6Datum & Uhrzeit 27.11.2025, 14:00 Uhr Anmeldeschluss20.11.2025StandortBayreuth
TitelEntdecke die Welt der additiven Fertigung mit Kunststoffen!
  • Chemie
  • Technik
Jgst7 bis 10Datum & Uhrzeit 11.12.2025, 09:00 Uhr Anmeldeschluss04.12.2025StandortBayreuth
TitelWir programmieren und steuern einen kleinen fahrbaren Roboter
  • Informatik
  • Technik
Jgst5 bis 7Datum & Uhrzeit 17.12.2025, 09:00 Uhr Anmeldeschluss07.12.2025StandortBamberg
TitelApp Experience Design für Smartphone - Entwicklung von Apps
  • Informatik
  • Technik
Jgstab 8Datum & Uhrzeit 17.12.2025, 09:00 Uhr Anmeldeschluss10.12.2025StandortHof
TitelDu bist Hüterin und Hüter des Lichtes - der Lasercutter
  • Technik
Jgstab 6Datum & Uhrzeit 18.12.2025, 14:00 Uhr Anmeldeschluss11.12.2025StandortBayreuth
TitelDu bist die Fabrik! Einführung in den 3D-Druck
  • Informatik
  • Technik
Jgstab 6Datum & Uhrzeit 08.01.2026, 14:00 Uhr Anmeldeschluss01.01.2026StandortBayreuth
TitelWie geht digitaler Wahlkampf?
  • Informatik
  • Technik
Jgstab 9Datum & Uhrzeit 05.02.2026, 14:00 Uhr Anmeldeschluss09.01.2026StandortBamberg
TitelRoboter im Einsatz! Müllsammel-Mission mit LEGO SPIKE Prime
  • Informatik
  • Technik
Jgst5 und 6Datum & Uhrzeit 21.01.2026, 09:00 Uhr Anmeldeschluss11.01.2026StandortBamberg
TitelVirtuelle Realität: Erschaffe Deine eigene dreidimensionale Welt
  • Informatik
  • Technik
Jgst6 bis 8Datum & Uhrzeit 14.01.2026, 09:00 Uhr Anmeldeschluss12.01.2026StandortBamberg
TitelPassive Kühlung
  • Chemie
  • Physik
  • Technik
Jgstab 9Datum & Uhrzeit 29.01.2026, 14:00 Uhr Anmeldeschluss15.01.2026StandortBayreuth
TitelCoffee-to-go - Thermographie
  • Chemie
  • Physik
  • Technik
Jgstab 9Datum & Uhrzeit 05.02.2026, 14:00 Uhr Anmeldeschluss22.01.2026StandortBayreuth
TitelTextildesign mit dem Folienplotter
  • Informatik
  • Technik
Jgstab 6Datum & Uhrzeit 06.02.2026, 14:00 Uhr Anmeldeschluss30.01.2026StandortBayreuth
TitelHandventilator kaputt? Behalte einen kühlen Kopf und erfinde Energie einfach selbst!
  • Chemie
  • Physik
  • Technik
Jgst5 bis 7Datum & Uhrzeit Nach VereinbarungAnmeldeschluss31.01.2026StandortHof
TitelMicrocontrolling mit Arduino für Anfänger*innen
  • Informatik
  • Technik
Jgstab 7Datum & Uhrzeit Nach VereinbarungAnmeldeschluss31.01.2026StandortHof
TitelSternstunden der Astronomie - Einblick in die Phänomene des Himmels
  • Physik
Jgstab 7Datum & Uhrzeit Nach VereinbarungAnmeldeschluss31.01.2026StandortHof
TitelHandventilator kaputt? Behalte einen kühlen Kopf und erfinde Energie einfach selbst!
  • Chemie
  • Physik
  • Technik
Jgst5 bis 7Datum & Uhrzeit Nach VereinbarungAnmeldeschluss31.01.2026StandortBayreuth
TitelFarben - wie Farbdisplays und Farbdrucker funktionieren
  • Physik
  • Technik
Jgstab 9Datum & Uhrzeit Nach VereinbarungAnmeldeschluss31.01.2026StandortBamberg
TitelRadfahren - Walken - Urlaub - Geocaching: Mein Handy weiß wo ich bin und sagt mir wo ich hin muss. Wie funktioniert das eigentlich genau? Wo kommen die Landkarten her?
  • Geowissenschaften
  • Informatik
  • Technik
Jgstab 7Datum & Uhrzeit 11.02.2026, 09:00 Uhr Anmeldeschluss02.02.2026StandortHof
TitelDem Verbrechen auf der Spur: Finde den Mörder / die Mörderin durch moderne Genanalyse
  • Biologie
  • Chemie
Jgstab 10Datum & Uhrzeit 11.02.2026, 10:00 Uhr Anmeldeschluss03.02.2026StandortBamberg
TitelKalte Jahreszeit - Kalte Hände?
  • Chemie
  • Physik
  • Technik
Jgst5 bis 8Datum & Uhrzeit 19.02.2026, 09:00 Uhr Anmeldeschluss05.02.2026StandortBayreuth
Titel3D-Druck - Werde 3D-Designer*in und drucke deine Objekte aus!
  • Informatik
  • Technik
Jgst5 bis 6Datum & Uhrzeit 23.02.2026, 09:00 Uhr Anmeldeschluss08.02.2026StandortBamberg
TitelElektrische Energie im Haushalt - Erzeugung, Wandlung, Verbrauch
  • Mathematik
  • Physik
  • Technik
Jgstab 8Datum & Uhrzeit 27.02.2026, 08:30 Uhr Anmeldeschluss13.02.2026StandortBayreuth

Regelmäßig wiederkehrende Veranstaltungen

Neben unserem regulären Workshopangebot weisen wir auch gerne noch auf wiederkehrende Veranstaltungen für Schülerinnen und Schüler an unseren Partnerhochschulen hin:

BIT – Bamberger Informatik Tag
Spannende Workshops für Schülerinnen und Schüler u.v.m
Universität Bamberg
Bundesweiter Girls‘ Day
Praxis-Workshops an den Hochschulen in der faszinierenden Welt der MINT-Fächer
Alle vier Partnerhochschulen
Helpdesk Jugend Forscht: Informatik
Schnelle Hilfe und Unterstützung bei Informatik-Projekten
Universität Bamberg
Helpdesk Jugend Forscht: Technik
Schnelle Hilfe bei technischen Fragen & technischer Unterstützung
Hochschule Coburg
MuT - Mädchen und Technik
Mädchen und junge Frauen werden aktiv und konstruieren, experimentieren, programmieren, analysieren und vieles mehr
Universität Bamberg
Universität Bayreuth
Hochschule Coburg