Skip to main content

TAO-Ringvorlesung - Batterien – mehr als Strom und Spannung: Wie Modelle dabei helfen, die komplexen Prozesse in der Zelle zu entschlüsseln

21. Mai 2025


Termin: 21.05.2025 18.00 Uhr (Veranstaltung wird in Präsenz und online angeboten)

Ort: Universität Bayreuth, Gebäude NWII, H18

link zum online-Zugang

Referent: Prof. Dr.-Ing. Fridolin Röder  

Der Vortrag „Batterien - mehr als Strom und Spannung“ gibt einen anschaulichen Einblick in den Aufbau und die Funktionsweise moderner Batterien auf verschiedenen Skalen - vom molekularen Prozess bis hin zum Batteriesystem und dessen Management. Im Mittelpunkt steht dabei, wie Modelle helfen, die komplexen Vorgänge in Batteriezellen sichtbar und verständlich zu machen. Anhand konkreter Beispiele wird gezeigt, was Modelle leisten können und warum sie ein zentrales ingenieurwissenschaftliches Werkzeug in der Batterieforschung sind. Das Bayerische Zentrum für Batterietechnik betont die Bedeutung interdisziplinärer und skalenübergreifender Forschung, um Batterien in Zukunft leistungsfähiger und sicherer zu machen.

 

Alle weiteren Termine der Ringvorlesungen im TAO-Themenjahr sind hier zu finden.