Alle Details im Überblick
bis 05.12.2025, 12:00
maximal 6
Hochschule Hof
Gebäude B, Raum B 107 (Funklabor)
Alfons-Goppek-Platz 1
95028 Hof
Treffpunkt: Haupteingang Alfons-Goppel-Platz, Foyer (beim Empfang)
Workshop Beschreibung
Dieser Kurs bietet Euch eine Einführung in die Grundlagen moderner Elektronik. Die Themen reichen dabei von elektronischen Bauelementen über Schaltungssimulation, Messtechnik (Oszilloskop) bis hin zum Aufbau kleiner praktischer Anwendungen.
Dabei stehen Euch eine Vielzahl von spannenden Experimenten zur Verfügung, z.B.:
- Wetterstation
- Tongenerator
- Radioempfänger
- Alarmanlage mit Lichtschranke
- Ultraschalltechnik
- Musikübertragung über einen Laserstrahl
- Abstandsmessung
- viele weitere Projekte möglich
Wichtig: Dies ist Teil 2. Melde dich am besten auch zu Teil 1 (14.11.2025, 09.00 - 12.00 Uhr) uan, da sie teilweise aufeinander aufbauen!
Kontaktperson
Workshopleitung: Prof. Dr. Wolfgang Richter
Bei Fragen wende dich bitte an: Juliane Fleissner-Martin und Stefan Weinrich
sfz-lehrkraft-ho@tao-oberfranken.de